Psychologische Beratung

Psychologische Beraterin / Gestalttherapie (DVG)

Meine Arbeit als Psychologische Beraterin basiert auf der Haltung und den Erkenntnissen der Gestalttherapie. Wir arbeiten dialogisch auf Augenhöhe. Ich gehe davon aus, dass Sie grundsätzlich am besten wissen, wer Sie sind und was Ihnen gut tut. Manchmal jedoch ist dieses tiefe innere Wissen verschüttet und braucht Unterstützung bei der Wiederentdeckung. Die Begleitung meiner Klient*innen reflektiere ich in regelmäßiger Supervision und Lehrtherapie.

Die erste Stunde biete ich zum Kennenlernen kostenlos an. Die Weiterarbeit, Anzahl und Turnus der Stunden kann anschließend individuell vereinbart werden. Psychologische Beratung / Gestalttherapie ist leider (noch) keine Leistung der Krankenkassen, das heißt sie muss privat bezahlt werden. Mein Honorar beträgt 60,-€ für 60 min. Da ich möglichst vielen Menschen Zugang zu psychologischer Beratung geben möchte, sprechen Sie mich bitte an, wenn dieser Betrag Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Dann finden wir gemeinsam eine Lösung.

Im Laufe des gemeinsamen Prozesses gibt es die Möglichkeit, Selbsterfahrung auf einem Segelboot einfliessen zu lassen. In diesem besonderen Rahmen können Sie Erfahrungen machen, die den Prozess bereichern. So können beim Segeln zum Beispiel die Themen Annahme, Geduld, Vertrauen, Körperwahrnehmung aber auch Umgang mit Unsicherheiten auftauchen. Für mich ist Segeln eine Ressource für persönliches Wachstum. Hier geht es zu weiteren Informationen zum Segeln.

Jede*r ist willkommen: Gestalttherapie hilft uns, herauszufinden, wer wir sind und sein wollen. Und in der Regel müssen wir gesellschaftliche Normen dafür in Frage stellen.

Gestalttherapie ist

erlebnis- und erfahrungsorientiert,

dialogisch,

unmittelbar und wertungsfrei,

Freiheit für alternative Erfahrungen und Handlungsoptionen,

ein psychodynamisches Verfahren,

prozessorientiert,

Kontakterleben,

tiefgreifend,

wachstumsorientiert,

emotional stützend,

kreativ,

Gestalttherapie heißt für mich Begleitung meiner Klient*innen bei der Erforschung eigener Lebensthemen. Dabei kann es um kurzfristige Unterstützung in akuten Krisen oder um längerfristige Begleitung gehen. Gemeinsam erkunden wir Verhaltensmuster und Glaubenssätze, die Ihnen in früheren Jahren buchstäblich das Leben gerettet haben, heute aber hinderlich sind für eine freie Entfaltung und wohltuenden ehrlichen Kontakt.

Viele unserer Erfahrungen, vor allem aus vorsprachlichen Lebensphasen, sind tief in unserem Körper gespeichert. So ist es oft schwierig auf der sprachlichen, kognitiven Ebene diese Erfahrungen zu bearbeiten. Gestalttherapie kann uns den Zugang zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen öffnen. Arbeit mit dem Körper und der Fokus auf das Gegenwärtige können den Zugang zu schwierigen Lebensthemen, aber auch zu den individuellen Ressourcen erleichtern. Indem die eigene Persönlichkeit und Bedürfnisse bewusster und fühlbarer werden, wird der Weg zu einem energiereicheren, freudvolleren und selbstverantwortlichen Leben geebnet.

körperfreundlich,

sozial-kommunikativ,

potenzialentfaltend,

existenziell,

humanistisch,

selbstbestimmt,

würdevoll,

liebevoll wertschätzend.