Über mich

Mein Weg bis hier und jetzt

Mitte der 90er Jahren begann ich in Südafrika mit dem Fotografieren. Ich machte die Erfahrung, das mir meine Kamera den Kontakt zu anderen Menschen erleichterte. Ich wurde neugierig auf die Menschen, die ich fotografierte. Oft waren die Fotos eingebettet in lange Gespräche, mir wurden Türen geöffnet in den Alltag der Menschen und ihre Erzählungen.

Über zwanzig Jahre habe ich als Fotografin gearbeitet (www.bettypabst.de). Und immer wieder sind es die menschlichen Begegnungen, die mir Sinn vermitteln, die mir Freude und Nachdenklichkeit bereiten. Schon in den 00er Jahren begann ich, Fotografie im Rahmen von Workshops für Erwachsene und Jugendliche zu vermitteln. Seit 2009 biete ich für das DGB-Bildungswerk regelmässig Bildungsurlaube zu fotografischen und gesellschaftspolitischen Themen an. Dabei begleite ich die teilnehmende Gruppen technisch, künstlerisch und in ihren zwischenmenschlichen Prozessen.

Als ich 2019 mit der Ausbildung zur Gestalttherapeutin begann, tat ich das vor allem für meine eigene persönliche Entwicklung. Schnell wurde mir jedoch bewusst, dass ich die therapeutische Haltung und die heilende Kraft der Beziehung erlernen will. Und so legte ich immer öfter die Kamera beiseite, um ohne sie in den Kontakt mit mir bis dahin fremden Menschen zu treten.

In den letzten 15 Jahren habe ich meiner Segelleidenschaft zunehmend Raum gegeben. Segeln gelernt habe ich als Achtjährige auf dem Strelasund. Schon in frühen Jahren hat mir die Zeit allein auf dem Boot, im Kontakt mit Wind und Wellen, durch einige Krisen geholfen. Ich habe als Ausbilderin an einer Segelschule gearbeitet. Heute trainiere ich Kinder und Jugendliche im Segelverein am Cospudener See bei Leipzig. Gemeinsam mit der Turning Point Stiftung setze ich mich für Inklusion im Segelsport ein. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist mir die psychologische Unterstützung der zivilen Seenotrettung.

Die schönsten Wochen des Jahres erlebe ich mit meinen Kindern und Freund*innen segelnd auf der Ostsee und dem Atlantik. Die Zeit auf dem Wasser ist für mich stärkend, herausfordernd, aber auch entspannend und beruhigend. So liegt es für mich sehr nahe, die Wirkung des Segelns für die Begleitung von therapeutischen Prozessen zu nutzen.

Zertifikate

aktuell in der Ausbildung “Gestalt-Traumatherapie und kreative Medien nach DVG” am Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie

2023 Psychologische Beraterin / Gestalttherapie DVG

2022 Funkschein SRC

2021 Trainer-C-Lizenz Segeln

2021 Sportküstenschifferschein

2020 Psychologische Beraterin (Therapeutisches Institut Berlin)

2008 Diplom Bildende Kunst / Fotografie (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig)

1998 Berufsausbildung Fotografie (Fotostudio Ost Bremen)

1989 Sportbootführerschein Segeln Binnen und See